Früchte der Saison: Juni

Im Juni beginnt es wärmer zu werden, wir schwitzen mehr, haben mehr Durst und weniger Hunger/Appetit. Grundsätzlich ändern sich die Bedürfnisse unseres Körpers, deshalb empfehlen wir, immer saisonale Lebensmittel als Hauptbestandteil unserer Ernährung zu wählen. Die Natur ist weise und unser Körper auch, deshalb glauben wir, dass es das Beste ist, auf beide zu hören, um für das Wohlbefinden des Körpers zu sorgen.
Wir geben hier eine kleine Übersicht über einige saisonale Früchte des Monats Juni auf Mallorca mit einer kurzen Beschreibung der wichtigsten Eigenschaften jeder einzelnen Frucht.
– Aprikosen: eine sehr nahrhafte Frucht voller Vitamine, Carotinoide und Mineralstoffe. Sie sind besonders interessant für Menschen, die an Blutarmut leiden oder diese vermeiden wollen, zur Pflege der Haut oder zur Bekämpfung freier Radikale.
–Kirschen: eine Frucht mit reinigenden und antioxidativen Eigenschaften, bekämpft Muskelentzündungen, enthält Melatonin und ist gut für das Gedächtnis.
–Pflaumen: Dank ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen und Sorbit haben sie eine harntreibende Wirkung und enthalten viel Kalium, Kalzium und Magnesium. Außerdem haben sie eine antioxidative Wirkung, da sie die Vitamine C und E enthalten, und verhindern Flüssigkeitseinlagerungen.
–Erdbeeren: Sie haben einen hohen Wassergehalt, sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Vitamin E. Außerdem enthalten sie Zitronensäure, die eine antioxidative Wirkung hat. Außerdem enthalten sie Zitronensäure, die desinfizierende Eigenschaften hat und die Wirkung von Vitamin C verstärkt, Salicylsäure, die entzündungshemmend und gerinnungsfördernd wirkt, sowie Kalium, das für das Funktionieren des Nerven- und Muskelsystems wichtig ist.
–Pfirsiche: haben einen hohen Wassergehalt, große antioxidative Kraft, helfen bei der Regulierung des Blutzuckers, der Knochengesundheit und verbessern das Kollagen von Haut und Haar.
–Mispel : Sie enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe für unseren Organismus: Kalium, Vitamin C, Magnesium, Kalzium, Vitamin B, Ballaststoffe, Pektin, Gerbstoffe und Vitamin A.
–Nektarinen: Sie haben eine reinigende Wirkung, verbessern die Sehkraft und den Hautzustand, stärken unser Immunsystem und sogar das Herz-Kreislauf-System.